Star-Profil
Katia Saalfrank ist eine deutsche Journalistin und wurde am 22.11.1971 geboren.
Katharina Saalfrank, geboren am 22. November 1971 in Bad Kreuznach, verbrachte ihre Kindheit in Limburg an der Lahn und später in Wiesbaden. Sie wuchs als Älteste von fünf Geschwistern in einer Familie auf, in der ihr Vater Pfarrer und ihre Mutter Lehrerin war. Nach einer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin holte Saalfrank das Abitur am Abendgymnasium in Wiesbaden nach. Sie vertiefte ihre Ausbildung mit einem Pädagogikstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und begann eine Weiterbildung zur Musiktherapeutin an der Universität der Künste Berlin, die sie jedoch nicht abschloss.
Einem breiten Publikum wurde Saalfrank erstmals 2004 als „Super Nanny“ in der gleichnamigen Pseudo-Doku bekannt. Während sie diese Rolle spielte, schrieb sie das Buch „Glückliche Kinder brauchen starke Eltern“. Für ihre Arbeit in der Sendung wurde sie 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bester TV-Trainer“ ausgezeichnet. Nach Unstimmigkeiten mit RTL wurde das Format 2011 eingestellt.
Saalfrank baute ihre Medienpräsenz mit Gastauftritten in Filmen aus und veröffentlichte 2010 ihre Single „Ein Funken Hoffnung“. Politisch engagierte sie sich als Mitglied der SPD und nahm am Bundestagswahlkampf 2009 teil. 2018 war sie in der Sat.1-Doku-Soap „Jetzt helfen wir Ihnen“ zu sehen.
Zu ihren wichtigsten Veröffentlichungen zählen „Du bist ok, so wie du bist: Das Ende der Erziehung“ (2013) und „Die Super Nanny: Glückliche Kinder brauchen starke Eltern“ (2007).