- Tragischer Unfall in Spanien
- Jotas Karriere und Erfolge
- Reaktionen aus der Fußballwelt
Am Donnerstagmorgen (3. Juli) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in der Nähe von Zamora in der nordspanischen Region Sanabria, bei dem der portugiesische Fußballstar Diogo Jota und sein Bruder André ums Leben kamen. Die portugiesischen Medien berichteten, dass der Unfall nur elf Tage nach Jotas Hochzeit mit Rute Cardoso stattfand. Der Fußballer hinterlässt außerdem drei Kinder. Seine Frau Rute Cardoso postete gestern ein emotionales Video der Hochzeit, das die Herzen vieler berührte und die Tragödie umso greifbarer machte.
Tragischer Unfall in Spanien
Diogo Jota und sein Bruder André, der als Profi beim portugiesischen Zweitligisten Penafiel spielte, waren gemeinsam im Auto unterwegs, als der Wagen von der Straße abkam und Feuer fing. Die Flammen griffen schnell auf die umliegende Vegetation über. Die Polizei erhielt um 0.40 Uhr einen Notruf, konnte jedoch nur noch den Tod der beiden Brüder feststellen. Laut der spanischen Guardia Civil könnte ein geplatzter Reifen die Ursache für den Unfall gewesen sein.
Rest in Peace:
Jotas Karriere und Erfolge
Diogo Jota hatte eine beeindruckende Karriere hinter sich. Der talentierte Offensivspieler spielte seit 2020 beim FC Liverpool, mit dem er in der vergangenen Saison den Meistertitel holte. Mit der portugiesischen Nationalmannschaft gewann er vor vier Wochen die Nations League. Im spannenden Finale gegen Spanien in München kam er als Einwechselspieler zum Einsatz.
Reaktionen aus der Fußballwelt
Die Nachricht von Jotas Tod löste weltweite Bestürzung aus. Der portugiesische Fußballverband kondolierte auf der Plattform X: "Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva heute Morgen in Spanien.“ Auch der FC Porto, bei dem Jota in der Saison 2016/17 spielte, drückte seine Trauer aus: "Mit Schock und tiefer Trauer sprechen wir der Familie und den Freunden von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva, der unser Jugendspieler war, unser tiefes Beileid aus.“