• Anita Kupsch ist gestorben
  • Sie wurde 85 Jahre alt
  • So ging es ihr zuletzt

Anita Kupsch, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, ist im Alter von 85 Jahren verstorben berichtet die "Bild". Sie starb demnach am Donnerstagmorgen in einer Berliner Pflegeeinrichtung. Ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn soll die traurige Nachricht Freunden und Kollegen per SMS mitgeteilt haben.

Kupsch war vor allem durch ihre Rolle in der ARD-Serie "Praxis Bülowbogen" bekannt, in der sie von 1987 bis 1996 die Arzthelferin "Gabi Köhler" spielte.

Tragisch:

Leben mit Demenz: Die letzten Jahre

In den letzten Jahren ihres Lebens zog sich Anita Kupsch aufgrund einer schweren Demenzerkrankung aus der Öffentlichkeit zurück. Ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn pflegte sie bis zuletzt und sagte im Mai der "Bild": "Wir haben uns wie die Schnecke ins Häuschen zurückgezogen und machen es uns dort ganz gemütlich." Trotz ihrer Krankheit blieb Krahn an ihrer Seite und betonte: "Für mich gilt ganz klar: in guten wie in schlechten Zeiten."

Anita Kupschs Vermächtnis in Film und Fernsehen

Anita Kupsch begann ihre Karriere in den frühen 1960er-Jahren und wurde schnell zu einem festen Bestandteil der deutschen Theater- und Fernsehlandschaft. Ihr Debüt gab sie im Film "Tunnel 28", und in den 1970er-Jahren erlangte sie als Detektivin "Biggy" in der Serie "Okay S.I.R." weitere Bekanntheit. Ihre Rolle in "Praxis Bülowbogen" neben Günter Pfitzmann machte sie schließlich einem breiten Publikum bekannt. Auch in Serien wie "Tatort" und "Ein Heim für Tiere" war sie zu sehen.

Eine Stimme, die Hollywood prägte

Neben ihrer Schauspielkarriere war Anita Kupsch auch als Synchronsprecherin tätig. Ihre markante Stimme verlieh sie internationalen Stars wie Goldie Hawn, Liza Minnelli und Kim Cattrall. Damit prägte sie das deutsche Filmerlebnis für viele Zuschauer. Kupsch wurde für ihre Leistungen mit einem Bambi ausgezeichnet und hinterlässt ihre Tochter Daniela Lohmeyer, die ebenfalls in der Schauspiel- und Synchronbranche tätig ist.

Mehr zum Thema: