- Urte Blankenstein gestorben
- Sie wurde 81 Jahre alt
- Daran starb sie
Urte Blankenstein, die als "Frau Puppendoktor Pille" Generationen von Kindern in der DDR begeisterte, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Die Schauspielerin, die von 1968 bis 1988 die Kultfigur im "Sandmännchen" verkörperte, starb nach kurzer, schwerer Krankheit in Berlin.
Ihr Sohn Mathias bestätigte den Tod gegenüber der Zeitschrift "Superillu" und erinnerte an den Wunsch seiner Mutter: "Mutti hatte mal zu mir gesagt: 'Wenn ich nicht mehr auftreten kann, möchte ich nicht mehr leben.' Diesen Wunsch hat sie sich nun quasi selbst erfüllt, indem sie friedlich eingeschlafen ist."
Tragisch:
Urte Blankensteins berühmteste Rolle
Die Rolle der "Frau Puppendoktor Pille" machte Urte Blankenstein zu einer Ikone des DDR-Fernsehens. In der Abendgrußsendung "Sandmännchen" hielt sie wöchentlich eine fiktive Sprechstunde ab, in der sie Kindern Ratschläge zu Gesundheit und Ernährung gab und Spiele vorstellte. Insgesamt wurden 1500 Sendungen produziert, in denen sie mit ihrer großen runden Brille und dem weißen Kittel auftrat. Auch nach dem Ende der Sendung im Jahr 1988 blieb sie der Figur treu und trat weiterhin auf Bühnen in ganz Deutschland auf.
Ihre Karriere nach dem "Sandmännchen"
Nach dem Ende ihrer Fernsehkarriere blieb Urte Blankenstein der Bühne treu. Sie tourte mit einem eigenen Programm für Kinder sowohl im Osten als auch im Westen Deutschlands. Ihre Auftritte führten sie nicht nur auf große Bühnen, sondern auch in Altersheime.
"Alleine schon, um Erinnerungen in den Menschen zu wecken. Denn oft sind sie dement. Ich hab immer auch einen 'Pittiplatsch' dabei – einen selbst gehäkelten von einem Fan", erzählte sie 2022 der "SuperIllu".
Urte Blankenstein wurde 1943 im ehemaligen Ostpreußen geboren und studierte Mitte der 60er-Jahre an der Berliner Schauspielschule "Ernst Busch". Ihre Karriere als "Frau Puppendoktor Pille" machte sie zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der DDR-Unterhaltung.