Ein renommierter Personal Trainer aus Los Angeles, der bereits mit zahlreichen Stars gearbeitet hat, gewährt exklusive Einblicke in die Geheimnisse der Schönen und Reichen.
Disziplin und Kontinuität stehen an erster Stelle
Das Wichtigste ist absolute Konstanz, erklärt der erfahrene Trainer. Seine prominenten Kunden trainieren nicht nur vor wichtigen Events, sondern das ganze Jahr über – meist fünf bis sechs Mal pro Woche. Dabei geht es nicht nur um intensive Workouts, sondern um eine ganzheitliche Herangehensweise.
Viele Stars kombinieren klassisches Krafttraining mit Pilates, Yoga und Cardio-Einheiten. Einige seiner Klienten setzen zusätzlich auf medizinische Unterstützung wie die Mounjaro Spritze, die ursprünglich für Diabetes entwickelt wurde, aber auch beim Gewichtsmanagement helfen kann – natürlich immer in Absprache mit Ärzten und als Teil eines umfassenden Gesundheitskonzepts. Es geht nicht um schnelle Fixes, sondern um nachhaltige Lifestyle-Änderungen, betont der Experte.
Ernährung wird zum Vollzeitjob
Was viele nicht wissen: Die meisten Celebrities haben eigene Köche und Ernährungsberater. Meal Prep ist für seine Kunden keine Option – es ist Pflicht, verrät der Trainer. Dabei folgen sie oft sehr spezifischen Ernährungsplänen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Intermittierendes Fasten ist besonders beliebt, ebenso wie pflanzenbasierte Diäten oder die Keto-Diät. "Manche meiner Klienten essen nur in einem Zeitfenster von acht Stunden am Tag", erklärt er.
Wichtig sei dabei, dass die Ernährung nicht als Bestrafung empfunden wird, sondern als Investition in die Gesundheit und Karriere. Viele Stars schwören auf biologische Lebensmittel, Superfoods und teure Nahrungsergänzungsmittel – ein Luxus, den sich normale Menschen oft nicht leisten können.
Regeneration wird ernst genommen
Ein Aspekt, den Normalsterbliche oft vernachlässigen, ist die Regeneration. "Meine prominenten Kunden schlafen meist acht bis neun Stunden pro Nacht und haben feste Schlafrituale", berichtet der Trainer.
Dazu gehören spezielle Matratzen, Blackout-Vorhänge und der Verzicht auf Bildschirme vor dem Schlafengehen. Viele investieren außerdem in regelmäßige Massagen, Saunabesuche und Kryotherapie. Recovery ist genauso wichtig wie das Training selbst, betont er. Meditation und Stressmanagement gehören ebenfalls zum festen Programm, da chronischer Stress den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und die Gewichtszunahme fördern kann.
Der Preis des perfekten Körpers
Diese Perfektion hat allerdings ihren Preis – und zwar nicht nur finanziell. "Meine Klienten geben teilweise mehr für Fitness und Ernährung aus als andere für ihr Auto", gibt der Trainer zu. Private Trainer kosten zwischen 200 und 500 Euro pro Stunde, dazu kommen die Kosten für Köche, Ernährungsberater und teure Treatments.
Doch der emotionale Preis ist oft noch höher: Der Druck, immer perfekt auszusehen, kann extrem belastend sein. Nicht jeder kann und sollte diesen Lifestyle führen, warnt der Experte abschließend. Für Otto Normalverbraucher empfiehlt er, sich einzelne Elemente herauszupicken: regelmäßiges Training, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf – das seien die Grundpfeiler für jeden, der sich fit halten mö