- 2006 kam der Spielfilm „Wer früher stirbt, ist länger tot“ raus
- Seitdem sind ganze 16 Jahre vergangen
- Das machen die Darsteller des Films heute
„Sebastian“ fürchtet im deutschen Spielfilm „Wer früher stirbt, ist länger tot“ von 2006 ins Fegefeuer zu kommen, nachdem er erfahren hat, wie seine Mutter wirklich gestorben ist. Sie ist nämlich nicht, wie geglaubt, bei einem Unfall ums Leben gekommen, sondern bei seiner Geburt. Sein Bruder „Franz“ macht ihn für ihren Tod verantwortlich
In der Hauptrolle des „Sebastian Schneider“ war Markus Krojer (28) zu sehen. Bei den Dreharbeiten war er erst elf Jahre alt. Mittlerweile ist der ehemalige Kinderstar, der in „Wer früher stirbt, ist länger tot“ als Lausbub auftrat, erwachsen geworden.
„Wer früher stirbt, ist länger tot“: Markus Krojer ist immer noch als Schauspieler tätig
Markus Krojer ist noch immer als Schauspieler tätig, hat sich aber auch ein zweites Standbein als Produzent aufgebaut. Im Jahr 2021 spielte er in einer Folge der Krimiserie „Marie Brand“ mit.
Sein letztes Projekt als Produzent hatte er 2022 im Kurzfilm „Nicht die 80er“. Im Jahr 2021 spielte er in einer Folge der Krimiserie „Marie Brand“ mit. Sein letztes Projekt als Produzent hatte er 2022 im Kurzfilm „Nicht die 80er“.
Auch interessant:
Fritz Karl verkörperte in „Wer früher stirbt, ist länger tot“ seinen Vater „Lorenz Schneider“, den Wirt des Gasthauses „Kandler“. Seit dem großen Erfolg des Films hat er unzählige Projekte verwirklicht. Der österreichische Schauspieler ist des Öfteren in „SOKO Kitzbühel, „Polizeiruf 110“ und „Tatort“ zu sehen. In der Anwaltsserie „Falk“ bekam Fritz Karl 2018 die Hauptrolle. Seinen letzten Part übernahm er 2022 im „Landkrimi – Die Schutzengel“.
Was aus den weiteren Darstellern von „Wer früher stirbt, ist länger tot“ wurde, seht ihr oben im Video.