- NCIS startete in die 19. Staffel
- „Gibbs“ hat mit „Alden Parker“ nun einen Nachfolger
- Wie schlägt er sich bei seinem ersten großen Einsatz?
Der Schock über den Ausstieg von „Gibbs“ (Mark Harmon) bei „Navy CIS“ sitzt nach wie vor bei vielen Fans tief. Doch in den USA musste man sich bereits an sein Fehlen gewöhnen. Dort ist die Ausstrahlung der 19. Staffel bereits in vollem Gange.
Bei uns startete die neue Staffel Anfang Januar und hat so einige Comeback-Überraschungen parat. „Gibbs“ hat die Serie in der vierten Folge verlassen und „Alden Parker“ (Gary Cole) hat daraufhin seinen Job übernommen.
In der elften Episode wird nun der Zusammenhalt des Teams in einem gefährlichen Einsatz erstmals auf die Probe gestellt – Achtung, Spoiler!
Die Folge beginnt damit, dass sich „Leon Vance“ (Rocky Carroll) bei „Alden Parker“ erkundigt, wie es ihm inzwischen mit der Entscheidung geht, das FBI verlassen zu haben.
SO schlägt sich „Alden Parker“ bei NCIS:
„Dieser Ort ist großartig. Ich bin glücklich mit dem Team“, meint NCIS-Neuling„Parker“ daraufhin. „Vance“ merkt jedoch an, dass er das Team nicht „sein“ Team nennt, woraufhin „Parker“ erklärt: „Direktor, diese Leute arbeiten seit Jahren zusammen. Ich bin hier seit fünf Minuten. Ich bin nicht bereit, irgendetwas ,meins‘ zu nennen.“
Dann geht es für „Parker“, „Nick Torres“ (Wilmer Valderrama), „Jessica Knight“ (Katrina Law), und „Dr. Jimmy Palmer“ (Brian Dietzen) in den Einsatz. Sie gehen auf ein ziviles Forschungsschiff, um herauszufinden, wie dort jemand bei einer verdeckten Operation gestorben ist. Auf dem Schiff angekommen entdecken sie, dass die dortigen Marineoffiziere Fake sind.
„Torres“ und „Knight“ suchen anschließend nach Waffen. „Parker“ findet sie wenig später blutig und verletzt beim Krabbeln durch Lüftungsschächte. Er sieht auch die bewaffneten Täter und lockt sie mithilfe der Schlüssel für den Helikopter weg.
Auch interessant:
Es stellt sich heraus, dass sie diesen verkaufen wollen. Als sie mit dem Helikopter abheben, stellt das NCIS-Team mit Erschrecken fest, dass sich „Parker“ darin versteckt hat. Doch ihm gelingt es, mithilfe eines iPods des Piloten, den Titelsong von „Star Trek“ zu senden. Es ist ein Zeichen, das „McGee“ (Sean Murray) sofort versteht, weil er zuvor mit „Parker“ über das Franchise gesprochen hatte.
So schaffen es die NCIS-Agenten schließlich, ihren neuen Teamleiter wiederzufinden. Als das Team zurückkehrt, meint „Vance“, dass seine Aktion einem „Todeswunsch“ gleichkäme. „Parker“ findet hingegen, dass es lediglich ein „kalkuliertes Risiko“ gewesen sei. „So oder so, ich habe mein Team von dem Schiff heruntergebracht“, meint „Parker“.
„Vance“ merkt an, dass er „mein Team“ gesagt hat und die Folge endet damit, dass alle für die Nichte von „Knight“ ein gemeinsames Foto mit einer Puppe machen, die bei dem Einsatz zerrissen und wieder zusammengeklebt wurde. Es scheint, als sei das Team an diesem Tag dank des gefährlichen Einsatzes von „Parker“ ein gutes Stück näher zusammengerückt.