Die Sterne-Ausbeute ist in diesem Jahr bisher nicht sooo groß! Die Camper kamen oftmals mit nur ein, zwei Sternen zurück. Doch liegt das eventuell gar nicht an den Promis, sondern eher an den Prüfungen?  

Beobachtet man die Twitter-Community, so ist man sich hier einig: Die Dschungelprüfungen sind teilweise viel zu schwer. Besonders bei den Prüfungen „Kaffee und Fluchen“, „Sternenfabrik“ und „Verlies Navidad“ war das der Fall.  

Dschungelcamp 2020: Es hagelt aufgrund der schweren Prüfungen Kritik 

In „Kaffee und Fluchen“ mussten Danni und Elena verschiedene „Leckereien“ verspeisen - doch die zwei bekamen kaum etwas runter. Am Ende gab es nur zwei Sterne - einer davon war ein Mitleids-Stern von Moderator Daniel Hartwich.

Auf Twittert hagelt es Kritik: Die Stücke seien viel zu groß, die Zeit viel zu knapp. Ein User schreibt: „Diese Dschungelprüfung: Ihr müsst 17 Kilo pürierte Leber, 21 Liter Krokodilblut, 39 Kamelanus und 71 Zentner Spinnenkacke essen und habt dafür sieben Sekunden Zeit, die Zeit läuft ab jetzt... oh, leider nicht geschafft aber trotzdem fast alles gegessen, schade.“  

Auch die „Sternenfabrik“-Prüfung, zu der gleich vier der Dschungelcamp-Teilnehmer 2020 antraten, sei kaum machbar gewesen. So schreibt ein Twitter-User: „Flüssigkeiten durch die Luft werfen, da bleibt immer nur ein Bruchteil übrig. Wie sollten die das überhaupt schaffen, genug Sterne in der Zeit zu sammeln.“ Am Ende erspielten die Stars in zwölf Minuten nur zwei Sterne. 

In „Verlies Navidad“ trat das Lieblings-Duo dieser Staffel an: Elena und Danni. Aneinander gekettet und in völliger Dunkelheit sollten sich die zwei durch ein Verlies kämpfen. Am Ende gab es wieder nur zwei Sterne und hungernde Mitcamper. Auch hier hagelt es ähnliche Kritik - wobei sich Danni auch wirklich angestellt hatte... 

Alle Infos zu „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ bei RTL.de und auf TVNOW.