Die „Harry Potter“-Filme sind inzwischen Kult, auch wenn Hauptdarsteller Daniel Radcliffe sich in den ersten Teilen selbst „peinlich“ ist. Die Fans lieben die Geschichten rund um Zauberlehrling „Harry“ und seine Freunde „Ron“ (Rupert Grint) und „Hermine“ (Emma Watson) trotzdem.

Wir verraten euch spannende Fakten über „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, den zweiten Teil der Filmreihe.

„Harry Potter und die Kammer des Schreckens“: Spannende Fakten

In der Szene aus „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, in der „Draco Malfoy“ (Tom Felton) „Harry“ als „Goyle“ (Joshua Herman) verkleidet sieht, vergaß Schauspieler Tom Felton seinen Text und improvisierte: „Lesen? Ich wusste nicht, dass du lesen kannst.

Erinnert ihr euch noch an die „Maulende Myrte“? Schauspielerin Shirley Henderson war bereits 37 Jahre alt, als sie in die Rolle schlüpfte. „Ron Weasleys“ extreme Angst vor Spinnen musste nicht gespielt werden. Rupert Grint leidet so sehr unter seiner Arachnophobie, dass er bis heute die Szene in „Aragogs“ Versteck nie ganz gesehen hat.

„Dumbledore“-Darsteller Richard Harris starb kurz vor der Veröffentlichung des Films. In den Filmen danach wurde er durch Michael Gambon ersetzt. Noch mehr spannende Fakten zu „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ erfahrt ihr im Video.

Mehr TV-Themen findet ihr auf unserem YouTube-Kanal „FANsehen“