- „Großstadtrevier“ ist eine beliebte ARD-Serie
- Über die Jahre gab es diverse Schauspieler
- Das wurde aus den Hauptdarstellern der ersten Stunde
Das „Großstadtrevier“ läuft mittlerweile seit mehr als 35 Jahren in der ARD. In dieser Zeit kamen und gingen eine Vielzahl an Polizeibeamten. Wir erinnern uns an die Hauptdarsteller der ersten Stunde und werfen einen Blick darauf, wie es ihnen heute geht.
Die Hauptdarsteller von „Großstadtrevier“ über die Jahre
Im Fokus der ersten Staffeln standen die beiden Streifen-Polizisten „Ellen Wegener“ und „Richard Block“. Gemeinsam sagten sie den Hamburger Straftätern den Kampf an. „Ellen Wegener“ wurde von Mareike Carrière verkörpert. Die Schwester von Mathieu Carrière verließ das „Großstadtrevier“ nach acht Jahren und 62 gedrehten Folgen. In den Neunzigern übernahm sie dann die Rolle der „Vera Herzog“ in der Jugendserie „Die Schule am See“.
Anschließend drehte sie das Flüchtlingsdrama „Das Mädchen aus der Fremde“ und stieg in die ProSieben-Comedyserie „Was nicht passt, wird passend gemacht“ ein, in der auch Ralf Richter die Rolle des „Kalle“ verkörperte. Nach einigen weiteren Produktionen für die ARD und ZDF erkrankte sie 2012 an Blasenkrebs und verstarb tragischerweise zwei Jahre später im Alter von 59 Jahren.
Auch interessant:
„Ellen Wegeners“ Kollege „Richard Block“ wurde von Arthur Brauss gespielt. Der Bayer war bis 1991 Teil der Serie. Später war er in vielen weiteren TV-Produktionen zu sehen, darunter neun „Tatorte“ und zehn Folgen von „Der Alte“, ehe sich der inzwischen Mitte-80-Jährige vom Fernsehen zurückzog und sich dem Theater widmete.
Das Team von „Großstadtrevier“ wurde von weiteren Schauspielern unterstützt. Mehr über die anderen Darsteller erfahrt ihr im Video.