Wenn ein Film auf wahren Begebenheiten beruht, gibt das der Geschichte noch einmal einen besonderen Reiz. Diese Streifen haben es jedoch übertrieben und die Story so weitergesponnen, dass sie nicht mehr viel mit der Wahrheit zu tun hat.  

Leonardo DiCaprio wurde für seine Performance im Film „The Revenant“ mit Preisen überhäuft und sogar mit dem Oscar ausgezeichnet. Doch der Film, der eigentlich auf der Lebensgeschichte von Hugh Glass (†50) basiert, hat an manchen Stellen nichts mit den wahren Begebenheiten zu tun.

Filme, die nicht auf wahren Begebenheiten basieren

„A Beautiful Mind“ erzählt die Geschichte des Mathematikers John Nash und heimste sogar einen Oscar in der Kategorie ‚Bester Film‘ ein. Und das, obwohl extrem viele Details verändert wurden. So trennte sich das Genie nämlich viel früher von seiner Frau als filmisch dargestellt. Und auch seine Dankesrede bei der Nobel-Preisverleihung hat nie stattgefunden. 

Weitere Filme, die nicht auf wahren Begebenheiten basieren, obwohl sie es behaupten, seht ihr im Video!

Pinterest
Russell Crowe spielte in "A Beautiful Mind" den Mathematiker John Forbes