Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Startseite
  • Stars
  • TV & Film
  • Fashion & Beauty
  • Royals
  • Retro
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über uns
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Stars
  • TV & Film
  • Fashion & Beauty
  • Royals
  • Retro

Die ersten Horrorfilme: Diese Klassiker solltet ihr kennen

Pinterest Conrad Veidt, Cabinet des Dr. Caligari 1920, Robert Wiene, Deutscher Horrorfilm, Cabinet des Dr. Caligari
„Das Cabinet des Dr. Caligari“
(© imago images / United Archives)
1 von 10 Weiter

„Das Cabinet des Dr. Caligari“

„Das Cabinet des Dr. Caligari“ ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1920. Der berühmte Stummfilm macht sich ein verzerrtes und deformiertes Bühnenbild zunutze, um besondere Effekte zu erzielen. Der Streifen dreht sich um einen verrückten Arzt, der einen Schlafwandler benutzt, um Morde zu begehen. „Das Kabinett von Dr. Caligari“ ist ein Meilenstein in den Genres Horror und Kunstfilm. Der Film wird im Rahmen seiner Nachkriegsproduktion außerdem auch als soziale Allegorie verstanden.

Teilen:
Folgen: Google
News
Pinterest Max Schreck, Graf Orlok, Nosferatu Eine Symphonie des Grauens, Regisseur F.W. Murnau, Deutscher Horrorfilm
„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“
(© imago images / United Archives)

„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“

Der Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1922 erschien, ist ein weiterer der frühen deutschen Horrorklassiker. Zudem ist er auch eine der ersten Verfilmungen von Bram Stokers Roman „Dracula“, der im Jahr 1897 herausgegeben worden war. Schauspieler Max Schreck verkörpert in dem Film den siebenbürgischen Vampir „Graf Orlok“. „Nosferatu“ ist bis heute für viele seiner ikonischen Szenenbilder bekannt, wie beispielsweise den Schatten von „Graf Orlok“, der eine Treppe hinaufgeht.

Teilen:
Folgen: Google
News
2 von 10
Zurück Weiter
  1. > Home
  2. > TV & Film
  3. > Die ersten Horrorfilme: Diese Klassiker solltet ihr kennen
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright 2023
  • All Rights Reserved