- „Die Erben der Erde“ startete im April 2022 auf Netflix
- Die spanische Serie ist die Fortsetzung eines beliebten historischen Romans
- Dieser Bestseller-Autor steckt hinter der Geschichte
Mit der spanischen Serie „Die Kathedrale des Meeres“ landete Netflix 2017 einen großen Erfolg. Nun veröffentlichte die Plattform die Fortsetzung „Die Erben der Erde“. Dieser Autor steckt hinter den Bestsellern.
„Die Erben der Erde“: Diese Bestseller-Romane stecken dahinter
„Die Erben der Erde“ spielt zur Zeit des 14. Jahrhunderts in Barcelona und behandelt die Geschichte rund um „Hugo Ilor“ (Yon Gonzáles) und die Familie „Estanyol“. Dabei basieren beide Serien auf den gleichnamigen Bestsellern des spanischen Autors Ildefonso Falcones (63), die ein voller Erfolg waren.
Auch interessant:
Beide Romane befassen sich mit den Themen Intrigen, Liebe und Loyalität der Menschheit zu Zeiten des mittelalterlichen Spaniens. Beide Serien sind in sich abgeschlossen. Also ist es kein Problem, wenn man mit der Fortsetzung „Die Erben der Erde“ anfängt.
Ob es eine Fortsetzung der Netflix-Reihe gibt, ist bisher noch nicht bekannt. Da jedoch Ildefonso Falcones bereits weitere historische Romane geschrieben hat, kann man in Zukunft bestimmt noch einiges von ihm erwarten.