Der Titel „Sexiest Man Alive“ wird seit 1985 vergeben. Dabei entscheidet die Zeitschrift jedes Jahr aufs Neue, welcher männliche Promi den meisten Sexappeal hat. Wer erinnert sich noch an die strahlenden Sieger in den achtziger Jahren? Wir werfen einen Blick auf die Liste aller bisherigen Gewinner.
„Sexiest Men Alive“: Von Mel Gibson bis Michael B. Jordan
Den Anfang machte Mel Gibson (65) im Jahr 1985. Der Schauspieler brachte damals die Frauenwelt als Titelfigur in der „Mad Max“-Trilogie um den Verstand. Sein Nachfolger war Mark Harmon (69). Die Neunziger starteten mit einem weiteren heißen Action-Star: Tom Cruise (58).
Auf ihn folgte ein Frauenschwarm aus einem anderen Genre: Patrick Swayze (†57) war vier Jahre nach „Dirty Dancing“ der „Sexiest Man Alive“. 1992 wurde der attraktive Nick Nolte (80) ausgezeichnet und auch Richard Gere erhielt (71) im Jahr darauf den ersten seiner beiden Titel.
2004 gewann mit Jude Law (48) zur Abwechslung mal wieder ein gutaussehender Brite. Matt Damon (50) alias „Jason Bourne“ versprühte 2007 den meisten Sexappeal. 2012 war das Jahr von „Magic Mike“ Channing Tatum (41). 2018 wurde dem Briten Idris Elba (48) der unwiderstehliche Charme zugeschrieben. Der „Sexiest Man Alive“ 2020 und damit der bislang letzte ist der Schauspieler Michael B. Jordan (34).