• Anna Heiser ist Mutter eines kleinen Sohnes
  • Viele Fans munkeln über eine zweite Schwangerschaft
  • Die 31-Jährige äußert sich auf Instagram

Anna Heiser (31) und Ehemann Gerald (36) bekamen im Januar 2021 ihren Sohn Leon. Mittlerweile ist der Kleine im Kleinkindalter. Grund genug, um wieder über Baby-News zu spekulieren. Schließlich hatte Anna immer wieder erklärt, am liebsten mehr als ein Kind haben zu wollen. Doch dass sie inzwischen so oft gefragt wird, ob sie denn wieder schwanger sei, nervt Anna gewaltig. Auf Instagram macht sie ihrem Ärger Luft.

Anna Heiser nimmt Stellung zu den Schwangerschafts-Gerüchten 

Anna Heiser äußert sich auf Instagram: „Seit einiger Zeit werde ich häufig gefragt, ob ich 'schwanger sei'. Vielleicht ist es das Interesse an meiner Person, vielleicht der Blähbauch oder die überschüssigen Kilos, die ich seit der Geburt von Leon nicht los geworden bin…. Vielleicht aber auch der vermeintliche 'Glow' oder die 'selbstverständliche Annahme' der Gesellschaft, dass Leon bald ein Geschwisterchen haben muss...“ 

Die gebürtige Polin, die ich erst offen über das Farmleben äußerte, selbst komme mit den ständigen Fragen gut klar, allerdings erklärt sie, dass es anderen Paaren vielleicht nicht so geht: „Wie allgemein bekannt, kann man ein Baby nicht bei Amazon bestellen und oft ist der Weg des Kinderwunsches alles andere als einfach. Aus diesem Grund möchte ich euch bitten (auch wenn ihr euch dabei nichts Schlimmes denkt) mit dem Thema ‚Schwangerschaft‘ sensibel umzugehen.“ 

Auch interessant:

Dazu schreibt Anna Heiser weiter: „Denn es gibt Paare, die trotz des großen Wunsches keine Kinder zeugen können, oder gerade eine Fehlgeburt erlitten haben, oder sich einfach (aus welchen Gründen auch immer), bewusst gegen ein Kind entscheiden. Es bleibt den betroffenen Personen überlassen, ob sie darüber reden möchten - egal ob man in der Öffentlichkeit steht oder nicht.“ 

In den Kommentaren findet sich viel Zustimmung für Anna Heisers Worte. Eigene Userinnen berichten auch von ihren eigenen Erfahrungen und weshalb die Frage nach Nachwuchs nicht gut ankommen kann.