Dabei ist vom Flugschein für Segelflugzeuge über Ultraleichtflieger bis hin zu motorisierten Flugzeugen (PPL-A) alles dabei. Dass es sich dabei alles andere als um ein günstiges Hobby handelt, zeigen die folgenden Zahlen: So können für den Flugschein zwischen 2.300 und 16.500 Euro anfallen. Während die Fixkosten für Prüfungsgebühr, fliegerärztliches Tauglichkeitsgutachten und Co. mit 800 bis 1.000 Euro noch recht übersichtlich sind, sind die Kosten für die Theorieausbildung (500 bis 2.500 Euro) und für die Flugstunden (1.000 bis 13.000 Euro) sehr hoch. Wer sich beispielsweise für den Schein für das Fliegen eines motorisierten Flugzeugs entscheidet, muss mindestens 12.000 Euro dafür aufbringen.
Ein ziemlich beeindruckendes Sümmchen, für die Promis dürfte das aber kein Problem sein. Darüber hinaus bietet das Fliegen Freiheit und die Möglichkeit, sich von anderen, die auf dem Boden bleiben, abzuheben. Kein Wunder also, dass das Fliegen immer beliebter unter den Reichen und Schönen wird! Doch welche Stars haben sich dem Fliegen verschrieben?
Platz 6: Mehr als nur ein Hobby – Sonja Zietlow, Bruce Dickinson, Niki Lauda und Johan Lafer
Sonja Zietlow (48) ist uns allen als Moderation von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ sowie von „Die 10…“ und „Die 25…“ bekannt. Doch die berühmte deutsche TV-Moderation war vor ihrer Karriere beim Privatfernsehen Berufspilotin. Das Fliegen ist für sie also mehr als nur ein Hobby: So arbeitete sie Anfang der neunziger Jahre für die Lufthansa. Auch der Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson (58) war bis 2011 Berufspilot und regelmäßig mit Flugzeugen unterwegs. Kein Wunder, dass er sich und seine Bandkollegen mit einer Boeing 747 zu den eigenen Konzerten fliegen kann. Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda (67) hatte schon als Rennfahrer die Fluglizenz und besaß sogar eine Fluglinie. Dieses Jahr hat er die Business-Charter-Airline Amira Air übernommen und in LaudaMotion umbenannt. Auch der TV-Koch Johann Lafer (59) fliegt nicht nur aus Spaß: Mit seiner Firma „Heli Gourmet“ bietet er Rundflüge mit anschließender Verkostung an.
Platz 5: Glück im Unglück – Harrison Ford und Morgan Freeman
Doch beim Hobbyfliegern kann auch mal was schiefgehen: So haben die beiden Schauspieler Harrison Ford (74) und Morgan Freeman (79) in der Luft bereits einige heikle Situationen gemeistert. Erst vergangenes Jahr musste Morgan Freeman, der in Filmen wie „Million Dollar Baby“ und „Bruce Allmächtig“ mitspielte und 2012 mit der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, eine Notlandung hinlegen. Der „Indiana Jones“-Darsteller Harrison Ford musste eine ähnliche Erfahrung bereits 1999 machen und stürzte darüber hinaus letztes Jahr mit einem Kleinflugzeug auf einem Golfplatz ab. Er hatte jedoch Glück im Unglück und kam mit leichten Verletzungen davon.
Platz 4: Das eigene Flugzeug vor der Tür – Tom Cruise und John Travolta
Tom Cruise (54) wurde mit dem Kultfilm „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“ (1986) in der Rolle eines Militärpiloten weltberühmt und hat seither in unzähligen Filmen mitgespielt. 1994 machte er den Pilotenschein und ist inzwischen im Besitz mehrerer Flugzeuge. Noch abgefahrener: John Travolta (62), der seinen Durchbruch mit Filmen wie „Grease“ und „Saturday Night Fever“ feierte und 1994 mit „Pulp Fiction“ ein erfolgreiches Comeback hatte, hat sogar die Lizenz für die Boeing 707 und den Jumbojet 747, sein Anwesen liegt an einer Start- und Landebahn. Wo bei anderen das Auto parkt, hat er – neben vier anderen Flugzeugen – eine eigene Boeing 707 vor der Tür!
Platz 3: Topmodel und Top-Pilotin – Gisele Bündchen
Gisele Bündchen (36) wurde durch die Modenschauen und Werbekampagnen der Unterwäschemarke Victoria’s Secret bekannt. Erst bei der Eröffnungsfeier der olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro legte das brasilianische Topmodel wieder einen atemberaubenden Auftritt auf dem Laufsteg hin. Und auch privat ist das Glück perfekt: Seit 2009 ist sie mit dem viermaligen Super-Bowl-Sieger Tom Brady verheiratet. Im selben Jahr brachte das Model auch den gemeinsamen Sohn Benjamin zur Welt, 2012 wurde Töchterchen Vivian geboren. Während sie mit Benjamin schwanger war, stand das Supermodel jedoch noch aus anderen Gründen in den Medien: Die brasilianische Schönheit machte nur wenige Wochen vor der Geburt ihres ersten Babys ihren Pilotenschein – mit Erfolg: So bezeichnete der Chef ihrer Flugschule, Keith Douglass, sie als einer der besten Piloten, die er seit langem gesehen habe, wie „People” berichtet.
Platz 2: „Über den Wolken…“ – Reinhard Mey
Nicht nur viele Hollywood-Stars wie Brad Pitt (52), Angelina Jolie (41), Dennis Quaid (62), Nicolas Cage (52) und Reese Witherspoon (40) sitzen selbst am Steuerknüppel: Auch der deutsche Musiker Reinhard Mey (73) ist im Besitz eines Pilotenscheins. Kein Wunder, so sang er doch 1974: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“. Ob der Song an seinem Hobby inspiriert ist? Bereits 1973 erwarb der Musiker die Privatpilotlizenz für Motorflugzeuge. Doch damit nicht genug: Er ist auch im Besitz der Instrumentenflugberechtigung, der Privatpilotenlizenz für Hubschrauber mit Kolben- und Turbinentriebwerken und der Berechtigung zum Kunstflug mit Motorflugzeugen! Egal ob in der Musik oder im Privatleben: Meys Leidenschaft für die Fliegerei ist also nicht zu übersehen.
Platz 1: Hoch hinaus – Jogi Löw
2014 gewann er mit der deutschen Fußballnationalmannschaft den WM-Titel und schwebte auf Wolke 7. Kurz darauf kündigte er an, noch höher hinaus zu wollen: Der 56-jährige Bundestrainer Joachim Löw hat schon seit seiner Kindheit vom Fliegen geträumt. Gegenüber „Sport Bild” verriet er 2014, bereits etwas Theorie gebüffelt zu haben und mit einem kleinen Ultraleichtflugzeug schon einige Flugstunden absolviert zu haben. „Das Starten und Landen bekomme ich schon ganz gut hin“, meinte er damals. Gehört hat man davon seither nichts mehr, stattdessen stand er in den letzten Monaten vor allem wegen seiner Trennung von Frau Daniela im Licht der Öffentlichkeit.