- Längst ist Melissa McCarthy in Hollywood angekommen
- Sie spielte zunächst hauptsächlich in Komödien mit
- So hat sie sich bis heute verändert
Ihre Kindheit verbrachte Melissa McCarthy ganz bescheiden auf einer Farm in dem verschlafenen Städtchen Plainfield in Illinois, USA. Schließlich zog es sie in die Großstadt und Melissas Comedy-Karriere begann in den Kabaretts von New York. In den späten Neunzigern folgte der Umzug an die Westküste. Die „Traumfabrik“ Hollywood hatte auch für Melissa ihren Charme.
Melissa McCarthy: Durchbruch dank „Gilmore Girls“
Nach einigen kleineren Rollen in TV und Film, hatte sie mit „Sookie“ in „Gilmore Girls“ ihren Durchbruch. Die quirlige Köchin verschaffte ihr Anfang der 2000er internationale Bekanntheit. 2010 folgte dann eine Hauptrolle in der TV-Serie „Mike & Molly“, für die die Schauspielerin sogar mit einem Emmy ausgezeichnet wurde.
Auch interessant:
Die erste große Filmrolle konnte der Comedy-Star 2011 in „Brautalarm“ ergattern. Und weil sie darin so überzeugend spielte, wurde sie für einen Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert. Danach konnte sich Melissa vor Aufträgen kaum noch retten.
Sie erweist sich als wahres Chamäleon und brilliert in den verschiedensten Rollen. So spielte sie in „Taffe Mädels“ eine ruppige Polizistin, in „Voll abgezockt“ eine exzentrische Identitätsdiebin und in „The Boss“ eine selbstverliebte Geschäftsfrau.
2019 wurde sie erneut für einen Oscar nominiert – und zwar für ihre Darstellung in „Can you ever forgive me?“. Dieses Mal in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“.
Wie Melissa McCarthy sich seit dem Beginn ihrer Karriere verändert hat, zeigen wir euch im Video.