Promi-News | Deinen Stars ganz nah auf Promipool.de
  • Stars
  • TV & Film
  • Style
  • Royals
  • Retro
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
    • Teilnahmebedingungen
    • Über uns
    • Jobs
    • Hilft
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Videos
  • Bilder
  • Quizze
  1. Home
  2. Stars
  3. Durch die Jahre mit Elton John

Durch die Jahre mit Elton John

1 / 12

Pinterest Durch die Jahre mit Elton John
(© Getty Images)

Elton John

Der britische Popsänger Elton John, der als Reginald Kenneth Dwight geboren wurde, ist bereits seit den sechziger Jahren im Geschäft und hat etliche Herzen auf der ganzen Welt erobert! Wir werfen einen Blick zurück auf einige seiner wichtigsten Stationen.

2 / 12

Pinterest Elton John bei einem Auftritt 1976
(© Getty Images)

Elton John in den 1970er Jahren

Elton John wuchs größtenteils bei seiner Großmutter auf, die ihn zum Klavierunterricht motivierte. Später bekam er ein Stipendium bei der Londoner Royal Academy of Music. Während dieser Zeit gründete er mit einigen seiner Studienkollegen die Band Bluesology. Durch die Vornamen seiner Kollegen kam er auf den Künstlernamen Elton John, den er auch amtlich ändern ließ. Sein erster musikalischer Meilenstein war 1969, als er sein erstes Album „Empty Sky“ veröffentlichte - damals nur mit mäßigem Erfolg. 1970 brachte er sein zweites Album heraus, das den Beginn einer erfolgreichen weltweiten Karriere markieren sollte. Der Hit „Your Song“ erreichte sowohl in Großbritannien als auch in den USA die Top 10 der Charts.

3 / 12

Pinterest Elton John leitete 1974 den Watford Football Club
(© Getty Images)

Elton John in den 1970er Jahren

Während Elton John in den frühen Siebzigern weitere große musikalische Erfolge mit Songs wie „Rocket Man“ erzielte, beschäftigte er sich auch mit einem anderen Hobby - nämlich dem Fußball! Elton John war selbst als Präsident und Direktor des FC Watford von 1976 bis 1987 tätig, erneut dann nochmals zwischen 1997 und 2002. Hättet ihr das gewusst? Auf seinem Album „A Single Man“ (1978) sangen Fußball-Mitglieder des FC Watford mit.

4 / 12

Pinterest Elton John trug 1985 eines seiner berühmten extravaganten Kostüme
(© Getty Images)

Elton John in den 1980er Jahren

Elton John war nicht nur für sein Talent bekannt, sondern auch für seine extravaganten Kostüme! Farbenfrohe Outfits, außergewöhnliche Brillen - das schrille Aussehen des Musikers wurde zu seinem Markenzeichen, gerade in den ersten Jahrzehnten seiner musikalischen Laufbahn.

5 / 12

Pinterest Elton John bei einem Auftritt 1982
(© Getty Images)

Elton John in den 1980er Jahren

Elton John baute in den achtziger Jahren seinen Erfolg mit Hits wie „I'm Still Standing“ oder „Nikita“ weiter aus. Sein größtes Duett aus dem Jahrzehnt dürfte seine Zusammenarbeit mit den Sängern Dionne Warwick, Gladys Knight und Stevie Wonder sein. Zusammen nahmen sie den Song „That's What Friends Are For“ neu auf.

6 / 12

Pinterest Elton John 1993 in Frankreich
(© Getty Images)

Elton John in den 1990er Jahren

Die Neunziger brachten dem Musiker noch mehr Erfolg. 1994 wurde er in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Besonders herausragend war sein Soundtrack für den im Jahr 1994 erschienenen Disney-Film „Der Könige der Löwen“. Bis heute verbinden die meisten Menschen den Musiker mit diesem Film - doch nicht nur damit...

7 / 12

Pinterest Elton John bei der Beerdigung von Prinzessin Diana 1997
(© Getty Images)

Elton John in den 1990er Jahren

Neben dem Erfolg waren in den neunziger Jahren auch zwei seiner engsten Freunde gestorben - Gianni Versace und Lady Diana. Elton John spielte auf Dianas Beerdigung im Jahr 1997 sein Lied „Candle in the Wind“ für die verstorbene Prinzessin. Das Lied wurde die meistverkaufte Single und Elton spendete den Erlös an Dianas Wohltätigkeitsorganisationen. Noch heute denken viele bei dem Namen Elton John an den emotionalen Auftritt 1997.

8 / 12

Pinterest Elton John als Model für eine Anzeige von American Diary Farmers and Milk Processors aus dem Jahr 2001
(© Getty Images)

Elton John in den 2000er Jahren

Elton John war auch im neuen Jahrtausend erfolgreich. In den 2000ern brachte der Sänger aber nicht nur neue Musik heraus, sondern war auch in Sachen Musicals sehr fleißig. So komponierte er die Musik für „Der König der Löwen“, „Billy Elliot“ oder „Lestat“.

9 / 12

Pinterest Elton John und David Furnish 2005
(© Getty Images)

Elton John in den 2000er Jahren

Privat durchlief der Brite eine Achterbahnfahrt. In den siebziger Jahren outete er sich zunächst als bisexuell. Kurze Zeit später heiratete er Renate Blauel, ließ sich nur wenige Jahre danach wieder scheiden. Erst später outete sich Elton John als schwul. Elton und sein langjähriger Partner David Furnish heirateten im Jahr 2014 in Windsor. Das Paar hat zusammen zwei Söhne, die über eine Leihmutter ausgetragen wurden: Zachary und Elijah.

10 / 12

Pinterest Elton John beim Buckingham Palace-Konzert der Königin 2012
(© Getty Images)

Elton John in den 2000er Jahren

Elton John wurden über die Jahre einige Auszeichnungen verliehen und Ehren zuteil. So wurde er bereits 1995 von Königin Elisabeth II. als Commander (CBE) in den Order of the British Empire aufgenommen. Drei Jahre später wurde er zudem in den persönlichen britischen Adelsstand erhoben und führt seither das Prädikat „Sir“. 2012 durfte er bei der Jubiläumsfeier der Queen auftreten. Zu den Songs, die er für die Queen spielte, gehörten „Your Song“, „Crocodile Rock“ und „I'm Still Standing“.

Mehr laden
Nadine Miller / 27. März 2022 - 20:58 Uhr

Der britische Sänger Elton John, der als Reginald Kenneth Dwight geboren wurde, ist bereits seit den sechziger Jahren im Geschäft und hat etliche Herzen auf der ganzen Welt erobert! Wir werfen einen Blick zurück auf einige seiner wichtigsten Stationen.

Elton John: So fing seine Karriere an

Elton John wuchs größtenteils bei seiner Großmutter auf, die ihn zum Klavierunterricht motivierte. Später bekam er ein Stipendium bei der Londoner Royal Academy of Music. Während dieser Zeit gründete er mit einigen seiner Studienkollegen die Band Bluesology.

Durch die Vornamen seiner Kollegen kam er auf den Künstlernamen Elton John, den er auch amtlich ändern ließ. Sein erster musikalischer Meilenstein war 1969, als er sein erstes Album „Empty Sky“ veröffentlichte - damals nur mit mäßigem Erfolg.

1970 brachte er sein zweites Album heraus, das den Beginn einer erfolgreichen weltweiten Karriere markieren sollte. Der Hit „Your Song“ erreichte sowohl in Großbritannien, als auch in den USA die Top 10 der Charts. Wie es danach für den Musiker weiterging, erfahrt ihr in der Bildergalerie.

Inhalt teilen:
Uns folgen: Google
News
  • Mehr zu
  • Elton John
  • Durch die Jahre mit...
  • Retro
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Jobs
  • Hilft
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright 2023
  • All Rights Reserved