- Herzogin Kate und Prinz William haben ihre Unterstützung für die Ukraine ausgesprochen
- Präsident Wolodymyr Selenskyj bedankt sich jetzt dafür
- Ein politisches Statement ist für die Royals ungewöhnlich
Noch immer werden verschiedenste Teile der Ukraine von Präsident Putin angegriffen. Herzogin Kate (40) und Prinz William (39) haben sich klar hinter die Ukraine gestellt. Für ihre Unterstützung bedankt sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nun.
Herzogin Kate und Prinz William über erstes Treffen mit Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj twitterte: „Olena und ich sind dem Herzog und der Herzogin von Cambridge dankbar @RoyalFamily, dass sie in dieser entscheidenden Zeit, in der sich die Ukraine mutig der russischen Invasion widersetzt, zu unserem Land stehen und unsere mutigen Bürger unterstützen. Das Gute wird triumphieren.“
Am Wochenende hatten sich Herzogin Kate und Prinz William erstmalig zum Ukraine-Krieg geäußert. Auf Twitter schrieben sie: „Im Oktober 2020 hatten wir das Privileg, Präsident Selenskyj und die First Lady kennenzulernen und von deren Hoffnung und Optimismus für die Zukunft der Ukraine zu erfahren.“
Auch interessant:
Herzogin Kates und Prinz Williams politisches Statement ist ungewöhnlich
Damals entstanden auch Fotos, die William und Kate mit Selenskyj und dessen Frau Olena Selenska (44) gut gelaunt bei Gesprächen zeigen. Bezüglich der Invasion der russischen Armee fügten die Cambridges hinzu: „Wir stehen heute an der Seite des Präsidenten und des gesamten ukrainischen Volkes, das tapfer für diese Zukunft kämpft.“
Der Tweet ist ein persönliches Statement von William und Kate und mit den Initialen „W & C“ unterzeichnet. Es ist sehr ungewöhnlich, dass sich Royals zu solch politischen Angelegenheiten äußern. Dass sich ranghohe britische Royals bei einem militärischen Konflikt klar positionieren, ist zwar sehr auffällig – überraschend kam das Statement jedoch nicht.
Auch Prinz Harry und Meghan unterstützen Ukraine
Zuvor waren es Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40), die sich zum Krieg in der Ukraine äußerten. In einem Statement auf der Webseite ihrer Wohltätigkeitsorganisation Archewell sprachen sie sich „gegen diesen Verstoß gegen internationales und humanitäres Recht“ aus.
„Prinz Harry und Meghan, der Herzog und die Herzogin von Sussex, und wir alle bei Archewell stehen an der Seite des ukrainischen Volkes“, so die klaren Worte.
Weltweit solidarisieren sich Menschen mit der Ukraine. Am Wochenende gab es unzählige Demos für den Frieden. Auch in Köln und Berlin kamen hunderttausende Menschen zusammen, um ein Zeichen zu setzen.