• Den Commonwealth Day verpasst die Queen normalerweise nie
  • Nun musste sie dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen absagen
  • Erst im Februar 2022 kämpfte die Monarchin gegen das Coronavirus

Am 14. März fand der Commonwealth Day statt - ein wichtiger Termin im vollen Kalender von Königin Elisabeth II. (95) Traditionell findet dazu jährlich ein Gottesdienst in der Westminster Abbey in London statt.

Nach einer zweijährigen Pause war es 2022 das erste Mal, dass die Royals vor Ort erschienen sind. 2020 und 2021 fand der Gottesdienst nur virtuell statt. Daher sollte das Live-Event für die Royals etwas ganz Besonderes werden.

Die Queen konnte nicht am Commonwealth Day teilnehmen

Allerdings fehlte die wichtigste Person: Die Queen, welche 2022 ihr 70-jähriges Thronjubiläum feiert, musste überraschend absagen. Der Grund ist ihr aktueller Gesundheitszustand.

Die Königin hatte sich erst im Februar mit dem Coronavirus infiziert, wie der Buckingham Palast vor wenigen Wochen mitteilte. Inzwischen hat sie die Erkrankung überstanden und empfing Anfang März sogar den kanadischen Premier Justin Trudeau auf Schloss Windsor.

Beim Commonwealth Day entschied sie sich allerdings gegen eine Teilnahme am Gottesdienst. Trotz ihrer Abwesenheit wandte sich die Monarchin mit einem offiziellen Statement zum Commonwealth Day an die Öffentlichkeit. „In diesem Jahr meines Platinjubiläums bereitet es mir Freude, mein Versprechen zu erneuern, das ich im Jahr 1947 gegeben habe“, beginnt sie ihr Statement.

Auch interessant:

Bei dem Versprechen gehe es darum, ihr Leben in den Dienst des Commonwealth' zu stellen. „Heute ist es lohnenswert, ein modernes, lebendiges und verbundenes Commonwealth zu beobachten, das einen Reichtum an Geschichte und Tradition mit den großen sozialen, kulturellen und technologischen Fortschritten unserer Zeit verbindet“, fährt sie fort.

Vor Ort wurde Elisabeth II. offiziell von ihrem Sohn, dem Thronfolger Prinz Charles (73), vertreten. Er war jedoch nicht der einzige Royal, sondern kam in Begleitung seiner Frau, Herzogin Camilla (74), sowie Prinz William (39) und Herzogin Kate (40).

Pinterest

Die Mitglieder der britischen Königsfamilie zeigten sich bei diesem Termin Styling-technisch selbstverständlich von ihrer besten Seite. Die Männer überzeugten in dunkelblauen Anzügen und Herzogin Camilla und Herzogin Kate waren mit ihren farbenfrohen Looks ein echter Hingucker.

Vor allem Herzogin Kate zog mit ihrem geschmackvollen Outfit ganz in Blau alle Blicke auf sich. Neben den Royals war auch der britische Premierminister Boris Johnson unter den Anwesenden. Mehrere Sprecher waren in der Westminster Abbey geladen. Auch für musikalisches Programm wurde gesorgt. Unter anderen trat die Sängerin Emili Sandé (35) auf.