- Nach der Queen wird Prinz Charles den britischen Thron besteigen
- Laut einer Umfrage wünschen sich die Briten jedoch etwas anderes
- ER soll König werden
Die britische Königin Elisabeth II. (95) feiert 2022 ihr 70. Thronjubiläum. Seit 1952 steht sie an der Spitze der Monarchie. Ihr rechtmäßiger Nachfolger auf dem Thron ist ihr Sohn Prinz Charles (73). Danach stehen Prinz William (39) und dessen Sohn Prinz George (8) als Thronfolger fest. Laut einer „Ipsos“-Umfrage sind viele Briten allerdings nicht ganz einverstanden mit dieser Reihenfolge, wie „The Mirror“ berichtet.
Thronfolge: Briten wünschen sich William als König
42 Prozent der Teilnehmer wünschen sich, dass Charles freiwillig auf den Thron verzichtet und stattdessen direkt Prinz William König werden soll. Nur 24 Prozent wären mit Charles als nächsten Monarchen einverstanden. Keine schönen Nachrichten für den Prinzen von Wales. Doch das muss noch lange nichts heißen, denn an der Umfrage nahmen lediglich 2.055 Menschen teil. Somit spiegelt das Ergebnis noch lange nicht die Gesamtmeinung der Briten wider.
Auch interessant:
Prinz William ist beliebter bei Briten als Prinz Charles
Interessant ist im Hinblick auf die Umfrageergebnisse aber auch, dass 48 Prozent angaben, überzeugt davon zu sein, dass Charles als König gute Arbeit leisten würde. Zudem ist seine Beliebtheit aktuell auf dem höchsten Stand im Vergleich zu Umfragen in den letzten vier Jahren.
Doch wieso soll er dann auf den Thron zugunsten seines Sohnes verzichten? Schließlich hat sich Charles bereits sein Leben lang auf die Monarchen-Rolle vorbereitet. Er und seine Ehefrau Herzogin Camilla (74) sind daher sicherlich bestens gewappnet, um das britische Volk in Zukunft zu vertreten.
Die Popularität von Prinz William liegt jedoch nicht weit hinter der der Königin. Er ist bei den Briten äußerst beliebt. Das zeigt auch eine weitere Umfrage. Das Magazin „Newsweek“ führte 2021 eine Umfrage mit 1.500 Teilnehmenden durch und konnte ähnliche Werte erheben wie die „Ipsos“-Untersuchung. Laut „Newsweek“ stimmten 58 Prozent für Prinz William als nächsten König und nur 23 Prozent für Prinz Charles - ein deutlicher Unterschied.
Die britische Königsfamilie hatte in den letzten Jahren mit so einigen schweren Skandalen zu kämpfen und manche Royals haben sich laut Umfrage bei den Briten ziemlich unbeliebt gemacht. Immer wieder gab es Kritik am Königshaus und einzelnen Mitgliedern. Da kommt natürlich die Frage auf, ob die Monarchie überhaupt noch wichtig ist. Prinz William und Herzogin Kate (40) dagegen machen regelmäßig mit positiven Nachrichten auf sich aufmerksam und nehmen ihre Rolle in der königlichen Familie sehr ernst.
Bereits 2022 sollen die beiden deutlich mehr Aufgaben der Queen übernehmen, um sie zu entlasten. So bereitet sich auch William jetzt schon fleißig für seine zukünftige Rolle als König vor. Das Paar scheint nach all den Skandalen anderer Royals wohl für die Sicherheit der Monarchie in der Zukunft zu stehen. Zudem sind die beiden noch jung und könnten eine moderne Ära einläuten. Möglicherweise ist das ein Grund, weshalb sich die Briten lieber gleich William auf den Thron wünschen würden.