• Bei einem Termin kämpften William und Kate mit den Tränen
  • Sie besuchten das ukrainische Kulturzentrum
  • Die Royals zeigten Mitgefühl für die Betroffenen des Krieges

Herzogin Kate (40) und Prinz William (39) solidarisierten sich bereits vor ein paar Tagen via Twitter mit dem vom Krieg geplagten Land Ukraine. Jetzt verdeutlichten sie ihre Anteilnahme und besuchten am Mittwoch ein ukrainisches Kulturzentrum in London. Dabei zeigte vor allem Herzogin Kate wortwörtlich Flagge: Sie erschien in einem blauen Rollkragenpullover von Alexander McQueen, der das Blau der ukrainischen Nationalflagge widerspiegelt.

Beide Royals trugen einen Ukraine-Button mit weißem Herz an ihren Oberteilen. Mit ihrer Outfit-Wahl positionieren sich Kate und William ganz klar in dieser politischen Situation - sehr unüblich für ranghohe Royals. Vor Ort versuchen sie, ihre Anteilnahme zu zeigen. Kate brachte laut „Daily Mail“ sogar selbstgebackenen Kuchen mit.

William und Kate zeigen sich solidarisch mit der Ukraine

Herzogin Kate und Prinz William unterhielten sich mit den Mitarbeitern, freiwilligen Helfern und Menschen, die durch ihre Herkunft direkt von dem Ukrainekrieg betroffen sind. Vor allem Kate merkte man an, wie emotional dieser Besuch für sie war. Sie schien mit den Tränen zu kämpfen. Das Prinzenpaar half sogar bei dem Sortieren der angekommenen Spenden und packte selbst mit an. Die Cambridges informierten sich über Hilfsmöglichkeiten zur Unterstützung der Kriegsopfer.

Auch interessant:

William stellte klar: „Wir stehen alle hinter ihnen“, schreibt die „Daily Mail“. Trotzdem fühle er sich sehr „nutzlos“ in dieser Situation. Er wolle viel mehr tun, um den Menschen zu helfen. Deshalb boten er und Kate die Unterstützung ihrer Stiftung für Kinder und Jugendliche, die unter psychischen Problemen und Traumata durch Krieg leiden, an. Das Ehepaar setzt sich sehr für die mentale Gesundheit ein, vor allem von Kindern.

Auch die zwei ältesten Sprösslinge bekommen schon mit, was in Europa vor sich geht, wie William erzählte: „Unsere [Kinder] sind nach Hause gekommen und haben alles gefragt. Sie sprechen offensichtlich mit ihren Freunden darüber. Man muss die Worte sorgfältig wählen, um ihnen zu erklären, was vor sich geht.“

Als Herzogin Kate das Kulturzentrum verließ, erklärte sie gegenüber den Anwesenden: „Das ist das Mindeste, was wir tun können. Ich denke, wir müssen kommen und hier richtig helfen. Damit ihr euch etwas erholen könnt.“ Ein starkes Zeichen, welches William und Kate da gesetzt haben.