- Meghan und Harry haben sich vor einiger Zeit vom Königshaus abgewendet
- Das könnte sich laut Experte in Zukunft ändern
- Die beiden erhoffen sich, als Teilzeit-Royals arbeiten zu können
Inzwischen ist Prinz Harrys (37) und Herzogin Meghans (40) Rücktritt als Senior-Royals und ihr Umzug in die USA schon fast zwei Jahre her. Das Paar lebt in Kalifornien und arbeitet unter anderem bei seiner Stiftung Archewell und mit Entertainment-Giganten wie Netflix. Allerdings scheinen die beiden das Leben als Royals nicht komplett hinter sich lassen zu wollen, wie Royal-Experte Tom Quinn jetzt erklärt.
Auch interessant:
Meghan und Harry sollen schon länger auf einen royalen Halbjahres-Job hoffen
Gegenüber dem Podcast „To Di For Daily“ erzählt er: „Ein Insider hat mir etwas sehr Interessantes erzählt... Meghan und Harry glauben, dass sie, wenn die älteren Royals gestorben sind – also Königin Elisabeth – zurückkommen können und als Teilzeit-Royals arbeiten können, wenn Charles König ist.“
So sollen Meghan und Harry schon länger auf einen Halbjahres-Job gehofft haben. Sechs Monate würden sie in Großbritannien verbringen, die anderen sechs in den USA. Quinn weiter: „Das war etwas, was Königin Elisabeth strikt abgelehnt hat. Aber ich denke, dass Meghan und Harry die Hoffnung haben, dass Harrys Vater Charles die Sache moderner angehen wird und sagen wird: 'Okay, wenn ihr Teilzeit-Royals sein wollt, dann machen wir das so'.“
Der Experte ist sich sicher, dass Meghan und Harry lediglich den Vollzeit-Job als Royals ablegen wollten, aber nach wie vor einer Zusammenarbeit mit dem Königshaus offen gegenüberstehen. Ein Anzeichen dafür, dass Harry nicht vorhat, sich komplett aus der Königsfamilie zu verabschieden, gibt es auch schon.
Der Prinz verlängerte kürzlich seinen Mietvertrag für das Frogmore Cottage und behält damit einen Wohnsitz in Großbritannien bei. So kann er weiterhin unter anderem als Staatsrat arbeiten und hätte auch gleich ein Zuhause, sollten Meghan und Harry mit ihren Kindern in seine alte Heimat zurückkehren.