- Wenn die Queen stirbt, wird Charles König
- Camilla ist die Frau des Prinzen
- Wird sie den Titel Queen bekommen?
Seit Camilla Parker Bowles Prinz Charles geheiratet hat, stellt sich die Frage, ob sie eines Tages Königin wird, wenn Charles König wird. Es ist ein spaltendes Thema. Die öffentliche Meinung über Camilla hat sich im Laufe der Jahre zwar etwas verbessert, sie wird jedoch von vielen Royal-Fans immer noch nicht gemocht.
Könnte Herzogin Camilla jemals den Titel Königin bekommen?
Auch wenn die Idee einer „Königin Camilla“ viele verärgert, erscheint sie nun aber wahrscheinlicher denn je, denn eine neue Entwicklung hat die Chancen Camillas erhöht, eines Tages Königin zu werden. Anfang Januar verlieh Königin Elisabeth II. der Herzogin von Cornwall eine neue prestigeträchtige Ehre: Sie ernannte sie zur Royal Lady of the Most Noble Order of the Garter.
Laut der Royal-Expertin Penny Junor sei dies ein wichtiges Zeichen, das besagt, dass „die Queen Camilla billigt“. Junor erklärte gegenüber „Express“, dass Camillas neue Bestätigung von Königin Elisabeth „den Weg ebnen könnte“, sie zu einer Königin zu machen, wenn Prinz Charles König wird. Bisher waren sich die Experten darüber uneinig, welchen Titel Camilla tragen wird, wenn ihr Ehemann den Thron besteigt.
Laut einer alten, oft zitierten Aussage sollen Charles, Camilla und der Palast vereinbart haben, dass die Herzogin „Prinzessin-Gemahlin“ werden würde, wenn der Tag kommt. Es wird jedoch gemunkelt, dass Prinz Charles möchte, dass seine Frau Königin wird.
Der älteste Sohn von Königin Elisabeth II. könnte in Zukunft also seine Macht als Monarch nutzen, um jede frühere Vereinbarung über den Titel zu ändern. Soweit könnte es aber gar nicht kommen, denn Camilla scheint sich in den Augen von Königin Elisabeth bewährt zu haben und sich auch so den Titel verdient zu haben.
Auch interessant:
Charles und Camilla: Ihre turbulente Liebesgeschichte
Charles und Camilla lernten sich Anfang der siebziger Jahre auf einem Polo-Spiel kennen. Die beiden führten auch kurzzeitig eine Beziehung, welche aber nicht lange hielt. 1973 heiratete Camilla den Armeeoffizier Andrew Parker Bowles. Ein herber Rückschlag für Prinz Charles, denn dieser hegte immer noch Gefühle für seine Ex. Jahre später, am 29. Juli 1981, ehelichte Prinz Charles Lady Diana Spencer. Doch die Ehe stand unter keinem guten Stern. Mitte der Achtziger steckten Diana und Charles in einer schweren Krise.
Der britische Thronfolger traf sich nämlich immer wieder mit seiner Verflossenen – und Diana wusste davon. Camilla wurde daraufhin von der britischen Presse zerrissen. Die Affäre tat ihr Übriges: 1992 gaben Prinz Charles und Lady Diana die Trennung bekannt. 1994 gab Prinz Charles in einem TV-Interview zu, dass er Diana untreu gewesen sei. Zwei Jahre später wurden die beiden offiziell geschieden.
1995 ließ sich auch Camilla von ihrem Mann scheiden und zog sich einige Jahre aus der Öffentlichkeit zurück. Erst vier Jahre später, im Jahr 1999, zeigten sich Prinz Charles und Camilla gemeinsam auf einer Geburtstagsparty und machten damit die Beziehung öffentlich. Am 8. April 2005 gaben sich die beiden das Jawort.