- Prinz Harry und Herzogin Meghan haben mehrere Projekte mit Spotify geplant
- Aktuell gibt es eine große Debatte um die Streaming-Plattform
- SO reagieren Harry und Meghan darauf
Der Streaming-Dienst Spotify befindet sich gerade inmitten einer großen Debatte. Ein Podcast auf der Plattform verbreitet falsche Informationen rund um das Coronavirus, seither fordern viele User, dass Spotify solche Falschinformationen kenntlich macht. Einige Künstler haben sogar schon angekündigt, ihre Musik von der Plattform zu nehmen. Jetzt melden sich auch Herzogin Meghan (40) und Prinz Harry (37) zu dem Thema.
Herzogin Meghan und Prinz Harry wollen ihre Projekte weiterführen
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben einen Deal mit Spotify über mehrere Projekte mit ihrer Produktionsfirma „Archewell Audio“. Bislang ist darunter allerdings nur eine Podcast-Folge erschienen. Ein Sprecher von „Archewell“ lässt jetzt gegenüber den Medien verlauten, dass Meghan und Harry, der eine krasse Transformation hinter sich hat, in Kommunikation mit dem Streaming-Giganten stehen.
„Letzten April haben unsere Gründer gegenüber Spotify ihre Sorgen darüber ausgedrückt, dass die Falschinformationen zu Corona auf der Plattform Konsequenzen nach sich ziehen. Wir zeigen uns auch weiterhin gegenüber Spotify besorgt, damit die Plattform sich dieser Gesundheitskrise annimmt“, wird „Archewell“ von CNN zitiert.
Auch interessant:
Weiterhin erklärt der Sprecher: „Wir hoffen, dass Spotify reagiert und werden auch weiterhin mit ihnen zusammenarbeiten, wenn sie das Problem angehen.“ Meghans und Harrys Deal mit Spotify kam 2020 zustande und sollte dafür sorgen, dass das Paar auf der Plattform verschiedene Projekte realisiert und produziert. Dass es allerdings bisher nur eine einzige Folge überhaupt gab, sorgte bei vielen Usern für Verwunderung.
Zwischenzeitlich kam das Gerücht auf, dass das Paar seine Arbeit mit Spotify einstellen würde. Dem scheint jedoch nicht so zu sein, denn wie kürzlich bekannt wurde, soll Spotify daran interessiert sein, die Kooperation weiterzuführen. Die „Daily Mail“ berichtete, dass Prinz Harrys und Herzogin Meghans Podcast ein neues Produktionsteam bekommt, eigens von Spotify ausgesucht.
Bewerber sollten einen Wohnsitz in Los Angeles haben, der ideale leitende Produzent sollte außerdem „Erfahrung in der Arbeit mit hochkarätigen Talenten und Interesse an der Schnittstelle von sozialem Aktivismus und Popkultur“ mitbringen, wie es in einer Stellenanzeige heißt.
In der Beschreibung dazu heißt es: „Wir stellen derzeit ein Team zusammen, das mit 'Archewell' eine neue Show mit Fokus auf Stimmen hochkarätiger Frauen aufbauen und starten wird.“
Es bleibt spannend, ob Spotify tatsächlich auf die Kontroverse reagiert. Wenn nicht, könnten Meghan, die vor ihrer Schauspielkarriere als Schreibkünstlerin arbeitete, und Harry von ihrem Vertrag zurücktreten. Damit wäre die Neustrukturierung ihres Podcasts vorerst Geschichte.